
Viele Blickwinkel ergeben ein vollständiges Bild
Die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung werden durch spezialisierte und erfahrene Dozenten praxisnah, verständlich und fachlich fundiert vermittelt.
Dozenten & Autoren
Anwältin, Notarin & Mediatorin mit eigener Kanzlei in Rellingen, Schleswig Holstein
Heide Brunstamp
Heide Brunstamp hat jahrelange Erfahrung darin, juristisches Fachwissen für Laien verständlich zu vermitteln.
Sophie Dreyer
Sophie Dreyer hat sich auf die individualisierte Beratung von Menschen mit Hunden spezialisiert und begleitet die
Studenten beim Sammeln von Beratungs- und Anleitungserfahrungen.
Sascha Ehler
Sascha Ehler setzt seine Leidenschaft für das Jagdverhalten der Hunde zur Ausbildung spezialisierter Beratungskompetenzen der Studenten ein und unterstützt zum Abschluss des Studiengangs die Geschäftsgründungsintentionen der Teilnehmer mit seiner Erfahrung.
Karin Jansen
Karin Jansen ist Autorin verschiedener Fachbücher zum Thema Rassespezifität und Welpenprägung. Sie arbeitet als
Dozentin in den Bereichen Kommunikation, Psyche, Verhalten von Hunden und persönliche Weiterentwicklung des Menschen.
www.stadt-mensch-hund.de
Prof. Dr. Heike Jochims
Heike Jochims war viele Jahre bei einem namhaften Hamburger Unternehmen im Marketing tätig und vermittelt ihr
Wissen und ihre Erfahrungen nun an Studenten.
Dr. med. dent. Petra Knopps
Dr. Petra Knopps hat sich detaillierte Kenntnisse im Bereich der Komplementärmedizin angeeignet und vermittelt dieses Wissen in der E-Learning Einheit „Alternative Tiermedizin“.
Anita Kröger
Anita Kröger befasst sich in ihrer Praxis auf allen Ebenen mit der Gesundheit des Hundes. Die Schwerpunkte Ernährungsberatung und die Naturheilpraxis vervollständigen ihre ganzheitliche Arbeit.
www.zentrum-der-hundegesundheit.de
Johanna Lentz
Johanna Lentz hat sich auf die Übertragung von Erziehung und Beziehung aus pädagogischer Sicht auf die
Kynogogik spezialisiert.
www.coaching-mensch-hund.de
Bettina Mutschler
Bettina Mutschler arbeitet in der Fachkraftausbildung für tiergestützte Therapie und entwickelte Bindungsgeleitete Hundeerziehung.
www.animotion-anima.de
Kerstin Raupach
Kerstin Raupach ist Neurobiologin mit dem Schwerpunkt Zoologie und verbindet neurobiologische Erkenntnisse mit dem Thema Hundeerziehung ("Gehirnfreundliches" Lernen). Seit 2017 leitet sie das Institut für tiergestützte Arbeit Aachen
www.spur-werk.de
www.institut-tiergestuetzte-arbeit-aachen.de
Stefanie Rohlfing
Stefanie Rohlfing arbeitet seit Jahren als Tierärztin in einer Tierklinik und vermittelt sowohl medizinische Grundlagen als auch Kenntnisse für Notfälle (Erste Hilfe) an medizinische Laien.
www.tierklinik-quickborn.de
Dr. Dirk Roos
Dirk Roos ist Biologe mit der Fachrichtung Ethologie, Säugetier- und Haustierforschung. Er begeistert sich für das Thema Domestikation und vermittelt seit vielen Jahren sein Fachwissen an Studenten, interessierte Laien und Fachkollegen.
www.gfh-wolfswinkel.de
Andreas von Bülow
Andreas von Bülow betreut seit vielen Jahren mehrere Hundeschulen in seiner Steuerberatungssozietät und berät
umfassend zum Thema Existenzgründung.
www.stb-vonbuelow.de
Barbara Wenzl
Barbara Wenzl verbindet ihre umfangreichen Kenntnisse unter anderem aus den Bereichen Coaching, systemische
Therapie und Osteopathie zu einer ganzheitlichen Arbeit mit Menschen. Traumatherapie liegt ihr besonders am Herzen.
www.gesundheitshafen-hamburg.de
Dr. Rainer Wohlfarth
Er befasst sich seit 2006 mit tiergestützten Interventionen und hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten hierzu publiziert. Gleichzeitig setzt er als Psychologischer Psychotherapeut in seiner täglichen Arbeit seine Hündin Thimba wie auch Esel ein.
www.animotion-anima.de
Dr. med. vet. Jutta Ziegler
Seit 1999 führt sie in Hallein eine ganzheitliche Kleintierpraxis mit angeschlossenem Naturfutterlädchen. Ihr besonderes Augenmerk liegt auf der biologisch artgerechten Rohfütterung. Diese Kenntnisse gibt sie in ihrer Ausbildung zum Hundeernährungsberater weiter.
www.dr-ziegler.eu