
Lehren lernen: eine empathische und prozessorientierte Beratung zum Nutzen von Mensch und Hund
Nach zehn Jahren Stadt Mensch Hund Hundeschul-, Pensions- und Seminarbetrieb, sehr guten Fortbildungen, eigenen Ausbildungsseminaren als Dozentin und mit der gewachsenen Erfahrung aus der Arbeit mit Menschen, war es eine logische Entwicklung, 2016 das Institut für Kynogogik® zu gründen. Das Studium der Kynogogik® startet alle zwei Jahre mit einem neuen Jahrgang.
Das Institut für Kynogogik
Unser Seminarzentrum liegt nördlich von Hamburg in Neuendeich. Durch die Autobahnnähe sind wir gut erreichbar. Unser Institut verfügt über einen Seminarraum mit moderner Ausstattung und Trainingsflächen, die für die Praxisanteile der Ausbildung viele Möglichkeiten bieten.
Ganzheitliche Hundetrainer Ausbildung nördlich von Hamburg
Unser Ziel ist es, die Studenten so zu begleiten, dass sie die Begeisterung entwickeln, sich intensiv mit dem Thema Kynogogik® auseinander zu setzen und neue Erfahrungen und Herausforderungen zu suchen und zu bewältigen. Das notwendige Fachwissen und die Sensibilität für den Umgang mit Menschen und Hunden wird vermittelt, um umfassend beraten zu können.
Alle Dozenten des Institutes sind von dem Leitgedanken der ganzheitlichen Ausbildung und Betrachtung überzeugt und geben ihr Fachwissen mit Begeisterung an die Studenten weiter.
Mehr als eine bloße Hundetrainer Ausbildung
Wir möchten unter dem Dach des Institutes nicht nur das Studium der Kynogogik® anbieten, sondern auch einen Rahmen schaffen, in dem die Studenten Unterstützung bei der Planung und Umsetzung ihrer Ideen rund um das Thema Hund finden können.
Gute Konzepte für Bücher, Seminare oder Fortbildungen sollen im Rahmen des Institutes gefördert und in Anwendung gebracht werden. Im Rahmen des Netzwerkes für Kynogogik® möchten wir Synergien schaffen, indem wir Mitglieder mit möglichen Veranstaltern für Seminare, Buch-Verlagen etc. zusammenbringen. Auf diesem Wege sollen die Studenten auch nach Beendigung ihres Studiums die Chance erhalten, Spezialisten ihrer Lieblingsdisziplin zu werden, um diese in die Öffentlichkeit zu tragen, sei es als Seminarveranstaltung oder Vortrag, Buch, Studie oder Idee für ein Training.
Jeder Mensch und jeder Hund hat etwas Einzigartiges, dass es zu erkennen und zu fördern gilt.